21. April 2025

Budapest. Eine kleine Zäsur zur Osterzeit inmitten von schönstem Wetter. Die Weitläufigkeit und auch die grüne Ader der Stadt, die an vielen Orten zu spüren ist, geben dem Aufenthalt eine erlebnisreiche und zugleich vitalisierende Note. Das „Paris des Ostens“ überzeugt mit pitoresquer Architektur und unglaublich vielen kleinen Spots, an denen man vieles entdecken und sich wohlfühlen kann. Pompöses trifft auf kleine Gesten. Tolle Augenblicke und vor allem eine schöne Zeit, um gemeinsam zu „strudeln“. 

14. April 2025

Merci für diese tolle, tiefgründige und fokussierte Zeit. Ich durfte am Wochenende mit Sven Perz (Instagram: @svenor_91) von Perzpektive (Instagram: @perzpektiefe) das wundervolle Wetter genießen und dabei sind in der Neuen Landschaft Ronneburg verschiedene Aufnahmen entstanden. weiterlesen »
01. April 2025

Manche Momente laufen einem zufällig über den Weg. Trotz der daily hazzles und gefühlt ständigen Anforderungen des Alltags an einen selbst ist doch erstaunlich, wie es doch ganz unmittelbar und spontan möglich ist, einen Moment zu haschen, einzufangen und ihn im Augenblick ganz lebendig wahrzunehmen. Unsere Sinne helfen uns dabei, uns auf einen Moment ganz und gar einzulassen. Heute am Cospudener See war es wieder so weit. Nichts weiter als ein kleiner Wellengang, ein passendes Licht und viel freier Blick waren ausreichend, diesem Abend ein besonderes Antlitz zu verleihen. Sehr schön. Ein tolles Gefühl passend zu einem sehr schönen Abend. Merci.  

31. März 2025

Eine fulminante Kulisse für ein fulminantes Konzert: Schwarzenberg singt – sing mit! Eine Kooperation der Stadt Schwarzenberg und der St. Georgen Kirche anlässlich 875 Jahre Stadt Schwarzenberg im Jahr 2025. Eine Gelegenheit, um mitzusingen, Freude zu schaffen, Emotionen zu verarbeiten, mit Herz und Hand Brücken zu bauen und vor allem Gemeinschaft zu leben. Rund 450 Zuhörende sind nach Schwarzenberg gekommen, um mitzusingen und den wahrscheinlich größten Chor der Region (insgesamt rund 550 Personen) zusammen mit den Chorgemeinschaft des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue (Leitung: Frau Olschewski, Frau Becher), des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenberg (Leitung: Herr Emhardt, Herr Möckel) und des DivERZ-Chors (Leitung: Steffen Kindt) zu bilden. Welch eine wunderbare Botschaft, dass Singen verbindet und Nähe schafft. Eine tolle Idee, eine fantastische Umsetzung und großer Stolz, dass ich die Moderation beisteuern durfte. Merci, Merci, Merci. #inklusion #gemeinschaft #chorsingen #schwarzenberg #875JahreStadtSchwarzenberg #mitherzundhand Bilder u.a.: Heiko Buschbeck
31. März 2025

Neue Folge im Podcast Vitamin P, veröffentlicht am 01.04.2025.

Das war ausgesprochen herzlich. Ein sympathisches und zugleich offenes Gespräch mit Nadjeschda Paul (Nadine Wiedemann) konnte ich für eine neue Folge im Podcast Vitamin P von Kopfvitamin führen. Es hat mir große Freude bereitet, da wir viel über unser gemeinsames Projekt die Kreativwerkstatt BesondERZ gesprochen haben. Im Besonderen ging es uns um die Sichtweise auf Menschen mit Beeinträchtigungen, als Teil der Gesellschaft wie du und ich also wir. Ein schöner Input mit ganz vielen neuen Gedanken und Impulsen. Der Podcast läuft ab 1.4.25 5 Uhr. Dank gilt meinem lieben Freund Franz-Jakob Roth. Merci.
#kopfvitamin #vitaminp #psychischegesundheit #inklusion

Kreativität als Motor für Teilhabe und Wohlbefinden

In einer neuen Folge im Podcast durften wir mit Nadine Wiedemann ein Gespräch zu der im Jahr 2024 im Erzgebirge durchgeführten Kreativwerkstatt BesondERZ führen. Dabei ging es um die Unterstützung von Menschen mit Handicaps durch Menschen ohne Handicaps, zu malen und sich damit kreativ auszudrücken. Kreativität verstärkt die Gesundheit, indem Wohlbefinden und die eigene Selbstwirksamkeit gesteigert werden. Nadine berichtete über ihre Erlebnisse in der Kreativwerkstatt und Beispiele dafür, dass inklusives Denken noch stärker in Erziehung und Sozialisation gefördert werden sollte. Ein Gespräch über die Besonderheiten von Inklusion, Diskriminierungstendenzen (Ableismus) und Veränderungsnotwendigkeiten im kleinen wie großen Rahmen.

27. März 2025

Es geht in die 2. Runde. Die Kreativwerkstatt BesondERZ wird auch in diesem Jahr stattfinden, mit einer Förderung durch den Rotary Club Stollberg und Westerzgebirge. Auch in diesem Jahr werden Menschen mit und ohne Handicaps zusammen Kunst schaffen, gemeinsam diesen kreativen Prozess realisieren und ihren Emotionen Ausdruck verleihen. Bereits im letzten Jahr stieß das Projekt mit der Ideengeberin Nadine Wiedemann, die am 01.04.2025 im Podcast Vitamin P von Kopfvitamin zu hören ist, auf große Resonanz. weiterlesen »
22. März 2025

Göttingen und das Gänseliesel. Eine durch und durch vielfältige und vielseitige Stadt, mit vielen unterschiedlichen Perspektiven und Kontrasten. Eine erlebnisreiche Reise in die Universitätsstadt, die mit gesunden Werten und Ansichten überzeugt. Vor allem wird man bei Stadtführungen darauf hingewiesen, dass Göttingen auch eine Stadt des Kusses ist. Wer küsst, produziert Oxytocin und erfährt in besonderen Maß die Vorzüge von Intimität und Nähe. Merci und auf ein Wiedersehen. ❤️ #göttingen
20. März 2025

Ein Tag wie Gold. Ich danke vielmals, ob der besonderen, bemerkenswerten und kreativen Wünsche sowie Gedanken, die mich gestern zum Geburtstag erreichten. Ich werde mich bemühen, die gewünschten Aspekte umzusetzen und gleichermaßen darauf zu achten, dass nicht zu viel Beschleunigung entsteht (meine grundsätzliche Lebens-Challenge). Auch gestern dachte ich, dass es manchmal ganz nützlich sein kann, wenn trotz des unglaublich schönen Anlasses eines "persönlichen Feiertags" das eigene Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung nicht hinten runter fällt. weiterlesen »
13. März 2025

Anspannung, Zufriedenheit, Dankbarkeit und Ehrerbietung. Es war mir ein großes Vergnügen, auch im Jahr 2025 Teil dieses besonderen Konzerts im Brecht-Gymnasium zu Schwarzenberg gewesen zu sein. Stets schwingt neben der Freude, darüber mit den wundervollen Menschen von Vinoresque zu musizieren, Wehmut mit, ob der Tatsache, dass irgendwann gewiss auch einmal diese Zeit vorüber gezogen sein wird. Eine Zeit, sich auf ein so dankbares und wundervolles Publikum, das uns teilweise schon über 20 Jahre begleitet, einzustellen und diese so schönen und wohlklingenden Lieder der Goldenen 20er zum besten zu geben. weiterlesen »
13. März 2025

Emotionen gehören zu unserem Leben dazu. Der Umgang mit Emotionen entscheidet manchmal darüber, wie es um unsere Resilienz bestellt ist und wie wir folglich Stress bewältigen. Ich durfte für Kopfvitamin eine neue Folge Vitamin P zum Thema "intuitives Malen" aufnehmen. Zu Gast war Michaela Peschel von Artuitive intuitives Malen. Menschen können durch das Malen ihr Seelenleben nach außen bringen und in Kontakt mit sich selbst kommen. Es war eine beruhigende und zugleich sehr kreative Gesprächszeit, die bei mir noch sehr lange nachhallte. Vielen Dank für diese besondere Episode mit ganz viel Blick für Gefühle und den Umgang damit. Der Podcast ist von Franz Roth produziert und überall hörbar, wo es Podcasts gibt. #artuitive #vitaminp #kopfvitamin

Seite 1 von 23

« Neuere Beiträge