13. Februar 2025

Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort. Hab mich niemals deswegen beklagt. Hab es selbst so gewählt, nie die Jahre gezählt. Nie nach Gestern und Morgen gefragt. Bewegung ist manchmal nützlich, um nicht still zu stehen, und den Takt des Lebens nicht mehr zu spüren. Daher lobe ich mir die einzelnen kleinen Zwischendurch-Momente, die zwischenzeitlich etwas besonderes und lebendiges geben. Innezuhalten schafft manchmal eine Basis von Ruhe, um dann anschließend wieder den Fokus auf das wesentliche zu finden. Und gerade das kann dann auch einen Wintermonat wie Februar schön machen. Heißt? Lass doch mal vornehmen, am Tag 2-3mal kurz innezuhalten und den Moment zu spüren, so wie er sich darbietet. Volle Achtsamkeit voraus - in diesem Sinne einen schönen Donnerstag. 😊
13. Februar 2025

Weil ich mir wichtig bin. Ich freue mich auf einen ganzen Tag bei der PraxiMed Vertriebs GmbH in Zwönitz zur Selbstfürsorge und Burn-out-Prävention. Vieles kann uns im Leben so sehr beschleunigen, dass wir uns selbst vergessen und unsere Zeit nur für eine Sache investieren. Beschleunigung und der Gang in das allseits bekannte Hamsterrad lassen uns schnell ausbrennen und erschöpfen. Daher ist es nötig, sich Momente zu schaffen, inne zu halten und zu prüfen, wie man angemessen mit sich, seiner Gesundheit und bestehenden Anforderungen umgehen kann. Ich freue mich sehr auf eine ganz besondere Veranstaltung am 18. Juni 2025 in Zwönitz. weiterlesen »
05. Februar 2025

Februar. Irgendwo zwischen eisiger Kälte und ersten frühlingshaften Erscheinungen. Vögel zwitschern so, dass die Sehnsucht nach Frühjahr gestillt wird, für den Moment, ehe einen die Kühle wieder einholt. Der erste Überschwang des Jahres ist durch, und nun freue ich mich auf die Zwischenzeit hin zum Frühjahr. Manchmal entstehen dabei auch gute Momente, in denen man inne halten kann, um noch einmal zu justieren und ggf. zu korrigieren, wenn es doch noch einmal Veränderungen in den Blickrichtungen auf das Jahr gibt. In jedem Fall darf man auch mal Platz nehmen, um zu rasten, immerhin bedeutet März viel Gefühl, Aktion und etwas mehr Energie, die sich saisonal bedingt ergeben wird. So bleiben wir einfach im Februar noch mal sitzen und genießen den einen oder anderen (ggf. auch kühleren, aber dafür klaren) Augenblick.
01. Februar 2025

Am 9. März 2025 heißt es "Ein Tag wie Gold" zum Frauentagskonzert 2025 im Bertolt-Brecht-Gymnasium. Das Ensemble Vinoresque lädt ein und ich darf dabei moderieren und Musik der 20er und 30er Jahre zelebrieren. Ich freue mich wirklich sehr darauf und bastele schon an guten und passenden Statements sowie qualitativ hochwertigen Witzen. Wir werden sehen... 

FH

31. Januar 2025

Das machen wir doch mit links oder liebe Sabrina Bucher?😊Letztes Jahr durfte ich zusammen mit Sabrina Bucher von Ergohterapie Bucher eine tolle neue Folge im Podcast Vitamin P von Kopfvitamin aufnehmen, zum Thema "Wenn Dinge einem leichter von der Hand gehen – Händigkeit und psychische Gesundheit". Sabrina hatte mich damals direkt angeschrieben und auf dieses Thema aufmerksam gemacht. Ich war sofort dabei und wir legten los eine aufklärende Folge zu produzieren. In der Folge weist Sabrina aus, was passiert, wenn die geschulte Händigkeit nicht der tatsächlichen entspricht, und gerade das fand ich hochinteressant im Ausprobieren und weiterdenken. Ich bin für den kurzweiligen, entspannten und sehr informativen Austausch dankbar, und freue mich, dass der Podcast ab morgen 5 Uhr zu hören ist. Franz-Jakob Roth sei dank. 😊 Vielen Dank für den Inhalt und viel Vergnügen beim Hören, überall da, wo man Podcasts hören kann. Merci. #vitaminp #kopfvitamin
28. Januar 2025

Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich darf Sie einladen auf eine Reise in eine fast schon vergessene Zeit. In die Zeit der Goldenen 20er Jahre, eine kulturelle Hoch-Zeit mit dem Ensemble Vinoresque. Das altbewährte Frauentagskonzert im Bertolt Brecht Gymnasium Schwarzenberg rückt näher und ich freue mich ungemein darauf, mit den Boyz und Girlz wieder Musik zelebrieren zu können. Ohrlaub für Herz und die Sinne.
Ein Tag wie Gold am 9. März ab 15:00 Uhr in der Aula des Bertolt Brecht Gymnasiums @sv_bbgym in Schwarzenberg @einfach_sagenhaft. Vorbestellungen über das Sekretariat oder über Insta. #vinoresque #eintagwiegold #golden20s
21. Januar 2025

Back on Stage. 2023 musste ich leider krankheitsbedingt aussetzen und im letzten Jahr waren die ersten Auftritte mit viel Anspannung verbunden. Und darum bin ich umso froher, dass es in diesem Jahr einen Start nach Maß mit einem tollen Neujahrskonzert in Löbichau für das Ensemble Vinoresque gegeben hatte. Ich bin stolz mit solch tollen Musikerinnen und Musikern Martin Ackermann Luise Egermann Bettina Mo und Bruder Tian Chris auf der Bühne zu stehen, viel Herz in die Musik zu legen, zu inspirieren, zu sinnieren und vor allem bei Menschen unterschiedliche Gefühle auszulösen mit Liedgut, das mich bereits über 20 Jahre begleitet. Musik der Goldenen 20er und 30er Jahre. Ich freue mich sehr auf die kommenden Konzertmomente 2025, ein Ausdruck von Sinnhaftigkeit und Leidenschaft, aber vor allem von viel vergnüglichem Ohrlaub. 🧡 #vinoresque #eintagwiegold
21. Januar 2025


Europakulturhauptstadteröffnung 2025. Das war sehr schön, Chemnitz und lässt vorfreudig auf das Jahr 2025 blicken. Der letzte Samstag war ein toller Tag für Chemnitz und das, was für das Jahr bevorsteht. Aber nicht nur Chemnitz gehört zu diesem Event, vielmehr die gesamte Region wird sich in Schale werfen und in besonderem Maß dazu beitragen, Kunst, Kultur und vor allem Werte wie Toleranz und Offenheit zu leben. Das kulturelle Eröffnungsprogramm schmeckte und machte Lust auf mehr. Merci dafür und für alles, was folgt. #kulturhauptstadt2025#chemnitz
09. Januar 2025

Ich finde, dass der Januar manchmal durch seine Kühle etwas schwerer ist als die anderen Monate. Aufbruchstimmung wünscht man sich so sehr, wenn es um den Start ins neue Jahr geht, allerdings fällt es mir nicht so leicht, diese Stimmung auch tatsächlich stets zu fühlen. Mir helfen 2 Dinge im Januar: 1) 4 Wochen Urlaub in der Sonne in wärmeren Regionen, die zum erholen einladen, bspw. in Gößnitz, Treuen oder Bärenstein oder 2) unterwegs zu sein und sich selbst bewegen zu lassen. Variante 2 empfinde ich als realistischer in der Umsetzung als Variante 1. Der kleine Teich in Zwönitz ist dabei für mich häufig am Neujahrstag der Startpunkt im neuen Jahr, um die Farbenintensität und die Ruhe aufzusaugen. Und dann darf es peu a peu weitergehen auf dem Weg ins neue Jahr. weiterlesen »
01. Januar 2025

Guten Tag liebes Jahr 2025, es freut mich sehr, Dich begrüßen zu dürfen und in besonderem Maß meiner Zugewandtheit Dir gegenüber Ausdruck zu verleihen. Lass mich gern beteiligen, wo es geht, damit es Hand in Hand in eine gute, tolerante und vergnügliche Richtung geht. Denke, dass wir das zusammen mit Frohsinn, Genussorientierung und vor allem Zuversicht gut angehen werden. Falls du Fragen haben solltest, sag gern Bescheid, ich leg auch mein Honigkuchenpferd-Lächeln auf. 😏 Vor allem freue ich mich schon jetzt auf folgende Termine: weiterlesen »

Seite 1 von 22

« Neuere Beiträge